Die Feiertage gehen weiter

February 15, 2024

Chinesisches essen ist wirklich voller Nährstoffe. Nach fast zwei Wochen hier mit chinesischem Essen wirkt mein ganzer Körper gesünder. Die Menschen werden hier auf dem Land uralt. Außerdem verzaubert mich immer wieder der Geschmack. Schmeckt Fisch nicht anders wenn er mit Greten gegart wird im Gegensatz zum alleinigen Filet? So ist es hier auch üblich das man während des Essens die einzelnen Speisen schon kritisiert. Zu scharf, zu salzig, der chinesische Gaumen ist sensibel und regional sehr unterschiedlich. Ich gebe mir größte Mühe die einzelnen Speisen einzuschätzen aber eigentlich kann ich nur immer sagen das alles auf seine individuelle Seite sehr lecker ist, um zu bewerten muss ich wohl noch etwas üben.

Außerdem muss ich mich echt bei der ganzen Familie bedanken die mich so nett aufgenommen hat. Auch wenn wir irgendwo zum Essen eingeladen sind bei der Familie wird mir sofort Tee gereicht und ein Stuhl unter den hintern geschoben. Man fühlt sich wie zuhause.

Aber soviel zum Vorgeplänkel.

Geweckt werde ich in der Früh bereits von Raketen und Getrommel. Scheinbar ein kleiner Umzug zum Betzelt? Ich nutze die Raketen zu Erinnerung mich ab und zu mal im Bett zu wenden. Nach dem aufstehen erklingen Trommeln, Trompeten und Gesang durchs ganze Haus. Das beten hat gestartet. Ich weiß noch nicht ganz was ich vom Gesang halten soll, ich verstehe auf jeden Fall nichts. Ab und zu betreten neue Personen das Zelt und verschwinden auch wieder. Der Gesang und die Musik hören gar nicht mehr auf, immer wenn ich das Gefühl habe das es zu Ende ist geht es weiter. Jetzt geht das schon drei Stunden so. Was für eine Stimmung. Um 11 plötzlich knallt es zweimal und es ist das erste mal stille. Wahrscheinlich Zeit für das Mittagessen? Das knallen kommt aus einem Bambus Rohr mit dem kleine Böller durch die Luft geschossen werden.

Der heutige Tag und der nächste Tag ist ganz dem Essen hier gewidmet, während an Weihnachten nach drei Tagen Schluss ist, geht es hier einfach weiter. Wir sind ständig zum Essen eingeladen, heute bei einer anderen Tante. Immer sehe ich neue Verwandte die ich vorher nicht gesehen habe. Es wird wieder viel gegessen und mein Magen verträgt schon wieder ein paar Schluck Wein zum anprosten. Es werden ungefähr 20 Speisen gereicht. Wie machen die das immer bei zwei Platten? In der klassische Küche im Erdgeschoss prangt übrigens immer ein kleiner Schrein zum beten. Ist ein bisschen wir das Kreuz bei uns an der Wand bloß das man dort auch noch Räucherstäbchen aufstellen kann.

mittagessen

Der Fahrer hat zu viel getrunken also machen wir uns zu Fuß auf den Rückweg. Eigentlich hab ich genug gegessen aber so ein paar süße Kuchen gehen immer. Also versuche ich verzweifelt in einem Geschäft etwas zu kaufen.

geschaeft

Entweder meine Kreditkarte will nicht oder AliPay will meine Kreditkarte nicht. Man ist hier wirklich gelackmeiert. Alleine reisen in China als Ausländer, viel Erfolg. Vor 4 Jahren hab ich noch mit Visa bezahlt. Das geht nicht mehr, AliPay, WeChat Pay, UnionPay oder eben Bargeld wo auch immer man das her bekommen soll. Der Besitzer von dem Kiosk hat eine Tochter die in England studiert, klein und international ist die Welt. Er spricht gut von Deutschland und England, das haben wir bestimmt nicht der Bundesregierung zu verdienen sondern eher den Ingenieuren und Wissenschaftlern. Ich hoffe das es noch lange hält.

Gott sei dank stiefelt etwas Familie um die Ecke und kann die Rechnung begleichen.. weiter geht es im Regen. Es tröpfelt vor sich hin. Da werden wir von anderen Verwandten aufgegabelt und nach Hause gefahren, die haben schon nach uns gesucht. Also doch nicht nass geworden.

regen

Noch ein paar Snacks draußen unter der Überdachung essen dem Gesang aus dem Tempel und dem Regen lauschen. Dann ist auch schon das nächste feierliche Abendessen. Zwischendurch wird immer wieder geknallt. Ich frag mich ob das immer die gleiche Person ist die laut singend betet oder ob die sich abwechseln. Ich hätte langsam keine Stimme mehr.

snacks

Hanxin bringt mir jetzt 双扣 Shuangkou bei, eine Art chinesisches Doppelkopf, lässt sich aber auch zu zweit spielen, idealerweise natürlich zu viert. Wird hier in der Region sehr gerne gespielt. Ich werde abgezockt.

Dann geht es auch schon wieder zum Abendessen. Es gibt schmackhafte Rippchen und frisches Fleisch am Knochen und natürlich wieder Rotwein.

Ein Verwandter ist wohl mit 9 Jahren Taub und Stumm geworden. Warum weiß ich nicht aber das ist was er mir Zeichensprache erzählt. Wahrscheinlich kann ich ihn am besten verstehen. Zeichensprache ist irgendwie etwas internationales.

Ich erfahre das Schwarztee der in China Roter Tee heißt besser für den Magen ist als Grüntee wieder etwas dazu gelernt. Mein Magen platzt langsam.

Fotos hab ich heute gar nicht soviel gemacht. Ich war eigentlich den ganzen Tag mit essen trinken und tratschen beschäftigt.

Zurück zu Hause kommt noch einer meiner Favoriten. Ein frisches Huhn, da bleibt mein Herz kurz stehen als ich Henriette sehe, sie machte noch einen ziemlichen quick lebendigen Eindruck. Das änderte sich allerdings schnell. Zunächst werden Federn am Hals gezupft. Dann gibt es einen kurzen Schnitt und sie hat das zeitliche gesegnet. Lange musste sie nicht leiden und auf dem Berg hatte sie sicher ein glückliches Leben. Ich werde ihren Geschmack schätzen. Es macht sicherlich keinen Spaß Tiere zu töten aber ein Stück Fleisch im Supermarkt abgepackt zu kaufen dahinter ist sicher noch eine ganz andere Leidensgeschichte.

huhnlebt

huhnnachher

Achja noch ein Foto vom Pyjama. Vorne ist übrigens ein Bärchen drauf. Ob ich den Pyjama in Hannover als Kleidungsstück zum shoppen mal einführe?

pyjama


Profile picture

Geschrieben von Julian ein Programmier-Nerd aus Hannover, liebt exotische Programmiersprachen und träumt von Weltreisen.

© 2024 by JCA