Chinesisches Neujahr - 新年快乐!

February 09, 2024

Heute ist chinesisches Neujahr. Die Verwandtschaft ist bereits um 4 Uhr aufgestanden und hat im Geschäft geholfen, verrückt. In der Stadt kann man bis in die Nacht einkaufen, auf dem Land fängt man in der Nacht das Einkaufen an. Außerdem war Markt in der Stadt, den hab ich auch verschlafen. Dafür bin ich echt ausgeschlafen.

Nach einem guten Frühstück von einer Reisbohnensuppe und etwas Rührei kann man gut in den Tag starten.

Frühstück

Frühstück

Heute ist kein Nebel mehr in den Bergen zu sehen und die Sonne zeigt sich das erste mal. Angenehme 12 Grad herrschen heute, da braucht man eigentlich keine Jacke mehr.

Nach dem Frühstück starten wir mit einer kleinen Wanderung durch das Nachbardorf und über den Berg. Obwohl das Dorf nur 500m entfernt ist, haben die Menschen dort eine andere Kultur. Während in Pengxi Han-Chinesen leben die dem Buddhismus angehören, wohnen in diesem Ort Chinesen der She eine ethnische Minderheit in China.

Fische

Es fließt am Haus direkt ein Fluss entlang. Ich war verwundert als ich die dicken Fische sah. Normalerweise wird hier alles gegessen. Aber diese Fische darf man nicht angeln ansonsten muss man hohe Strafen bezahlen. Ich könnte trotzdem schwören hier zweimal Leute gesehen zu haben, die sich unter die Brücke zum Angeln geschlichen haben.

Immer wieder am Wegesrand findet man kleine Gemüsebeete, der Boden scheint so Nährstoffreich zu sein, da ist es egal wo man etwas pflanzt.

Gemüse

Gemüse

Das Dorf heiß übrigens Shibixia 石壁下 unter der Steinmauer. Auf den Fotos erkennt man ganz gut warum.

Shibixia

Draußen wird schon Fleisch gedämpft, direkt neben dem Haus versteckt sich ein Stall und darin das Vieh, viel Bewegung ist da wohl nicht drin.

Fleisch

Rind

Da haben es die Hühner und Enten unter der Brücke schon besser.

Brücke

Enten

Hier gibt es auch einige Bienenkörbe am Hang. Neugierig wäre ich schon wieder Honig hier schmeckt.

Honig

Xiaobai versucht meine Fotos zu crashen.

xiaobai

Von oben hat man einen wunderschönen Ausblick auf die Landschaft. Will man nicht den gleichen Weg zurück gehen, muss man an der Landstraße entlang. Ein Radweg, ein Fußweg das wäre ein Rückentwicklung, so bleibt nur der Seitenstreifen. Autos halten hier aber mehr Abstand als in Deutschland.

Das Dorf hat aufwendig verzierter Häuser, das liegt daran, dass Minderheiten besonders gefördert werden über Steuergelder.

She

Weiter runter kann man auf ein paar alte Dächer schauen. Statt neuer Pfannen liegen hier einfach Ziegel auf dem Dach, vielleicht auch weil die sich durch den Wind gehoben haben. Kreativ.

Dach

Vor dem Haus direkt findet man einen kleinen Schrein. Wie das meiste aus Beton, hält halt lange. Wobei meistens die Dinge sich hier schneller ändern als das Materialversagen eintreffen kann.

Schrein

Endlich Zuhause. Und schon geht es wieder zum Mittagessen über. Eigentlich bin ich noch satt aber da geht schon wieder etwas. Was für eine Portion.

Zuhause

Mittagessen

So langsam muss ich mich auch mal nützlich machen und Forme ein paar Jiaozi, die werden um Mitternacht gegessen. Natürlich mache ich nur ein paar ich will nicht Zuviel Ausschuss Ware produzieren.

Jiaozi

Dann geht es nochmal durch den Ort. Es wird geputzt, getrocknet und gewaschen. Und manchmal wird auch das Fleisch neben der Wäsche aufgegangen.

Wäsche waschen

Wäsxhe

Pengxi

Pose

Um zu beten kann man jetzt auch handgemachte wohlduftende Räucherstäbchen kaufen. Überall an den Rändern der Brücke sind kleine Plätze dafür.

Räucherstäbchen

Nach dem Spaziergang sind die Jiaozi auch schon fertig. Hätte ich wahrscheinlich auch alleine geschafft. Bis 2025 zumindest.

Jiaozi fertig

Jetzt gibt es auch schon wieder Abendessen. Auf dem Dorf isst man auch noch früh. Immerhin scheint so die Sonne. Es wird immer weiter aufgetischt bis man langsam anfangen muss die Speisen zu stapeln.

Abendessen

Das Essen ist drüben im privaten Kindergarten der Familie, wir machen noch einen Rundgang. Es werden Schriftzeichen gelehrt, Tanz und Kunst. Außerdem schicke Schlafräume und Duschen für die kleinen.

Kunst

Schlafräume

Ich helfe meiner Nichte noch beim entfernen der Farbe einer Figur sie will sie neu anmalen, sie kontrolliert meine Arbeit aufmerksam.

Nichte

Nach dem Essen zieht man sich wieder zurück ins Heim, zum duschen und um sich frisch machen.

Fernsehen

Um 20 Uhr wird die Neujahrssendung geschaut. Das erste mal läuft der Fernseher. Die Komiker sind dank Zensur nicht mehr lustig, aber ich verstehe sowieso nichts. In den Musik Shows wird auch knallhart Werbung untergebracht, in allen anderen auch. Immerhin kann man sich so nicht beschweren, dass man GEZ dafür bezahlen müsste. Der Tatort wird auch nicht besser.

Die gesamte Sendung hat einen Untertitel da in den einzelnen Shows auch mal in einen anderen Dialekt gewechselt wird. Wäre doch auch was in Deutschland, eine Tagesschau in einem südbayerischen Dialekt mit Untertitel.

Hier wird auch um Mitternacht richtig mit dem Knallen angefangen. Wir zünden unser Feuerwerk von der Dachterrasse aus und Stiefeln wieder rein, denn bald wird wieder gegessen.

Feuerwerk

Um Mitternacht kam dann die ganze Verwandtschaft im Schlafanzug zum Jiaozi essen vorbei. Während sie gemacht werde, werden sie auch schon wieder aufgefuttert.

Jiaozi essen

Was für ein langer Tag. Ich wünsche uns allen ein frohes neues chinesisches Jahr! 新年快乐!


Profile picture

Geschrieben von Julian ein Programmier-Nerd aus Hannover, liebt exotische Programmiersprachen und träumt von Weltreisen.

© 2024 by JCA